Gesellschaft für Ökologie
Abkürzung:
GfÖ
Art der Einrichtung:
Wissenschaftliche Gesellschaft
Datum der letzten Aktualisierung:
2017-06-02
Organismen:
- Pflanzen / Botanik
- Pilze
- Tiere / Zoologie
Lebensräume:
- Aquatische Lebensräume
- Berge
- Binnengewässer / Moore
- Grasland / Savannen
- Inseln
- Kulturlandschaft / Agrarlandschaft
- Küsten(inkl. Watt, Mangrove)
- Meere /(Korallen-)Riffe
- Wälder
Forschungsdisziplinen:
- Ökologie / Ökosystemforschung
Methodik:
- Beschreibende Feld-/Freilandforschung
- Experimentelle Feld-/Freilandforschung
Kommentar:
Die ca. 1400 Mitglieder der →GfÖ befassen sich mit ökologischen Themen, die von der Grundlagenforschung bis in angewandte Bereiche hineingeht. Die GfÖ ist Herausgeberin der internationalen Zeitschrift „Basic and Applied Ecology“.