Berichte
Leitfaden zu IPBES-Plenarversammlungen für Neueinsteiger*innen
Leitfaden zu IPBES-Plenarversammlungen für Neueinsteiger*innen
The Policy Support Function of IPBES: how could this be more effectively developed and implemented?
The following results paper summarizes the results and recommendations from the workshop. The text has been compiled by Marianne Darbi and Elisabeth Marquard building on the input of the experts gathered during the workshop (in alphabetical order): Beard, T. Douglas; Berghöfer, Augustin; Biber-Freudenberger, Lisa; Bridgewater, Peter; Díaz Reviriego, Isabel; Eggermont, Hilde; Kleemann, Janina; Kloos, Julia; Kohsaka, Ryo; Martin del Real, Inés; Mohammadi Fazel, Asghar; Neuhaus, Michael; Payyappallimana, Unnikrishnan; Raab, Kristina; Reuter, Katrin; Ring, Irene; Solhaug, Tone; Uchiyama, Yuta; Wittmer, Heidi; Ziemacki, Jasmin.
Nationales Biodiversitätsmonitoring: Vernetzung ehrenamtlicher und akademischer Forschung
In einem Workshop am 11./12. Dezember 2018 haben NeFo, der LVB und das MfN verschiedene Akteure der ehrenamtlichen und akademischen Biodiversitätsforschung zusammengebracht, um vor allem in Hinblick auf die strukturelle und inhaltliche Ausgestaltung eines nationalen Biodiversitätsmonitorings über die Erwartungen der ehrenamtlichen Forschung an die akademische Forschung, aber auch an die Politik und die Verbände zu sprechen. Dabei taten sich, neben vielen anderen Diskussionspunkten, drei zentrale Problemfelder auf, die in diesem Kurzbericht dargestellt werden.
10. Diskussionsforum Ökosystemleistungen: Was können wir vom Weltbiodiversitätsrat lernen?"
Im Rahmen des "10. Diskussionsforums Ökosystemleistungen" in Berlin wurde der Regionale Bericht zu Biodiversität und Ökosystemleistungen in Europa und Zentralasien und der Bericht zu Landdegradierung und Wiederherstellung offiziell für Deutschland vorgestellt und diskutiert, wie seine Botschaften bei nationalen Entscheidungsträgern in Politik, Unternehmen und Gesellschaft mehr Gewicht bekommen könnten.
Biodiversitätsdatenintegration – Wo stehen wir?
Kurzbericht zum NeFo-GEOEssential-Workshop zur Biodiversitätsdatenintegration am 4.9.2018 in Berlin.
NeFo / GIZ ValuES Guide to IPBES (Russian)
What is the Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES)? In this booklet, you are descriptively guided through IPBES as institution and process.
Biologische Vielfalt bewahren – von welcher Natur reden wir?
Dokumentation der Abendveranstaltung in Kooperation mit dem MfN Berlin und der 'Biodiversity in good Company' Initiative.
NeFo-Sachstandsbericht zur 6. IPBES-Vollversammlung
Die 6. IPBES Vollversammlung hat stattgefunden im März 2018 in Kolumbien. Lesen Sie nun, was dort diskutiert und beschlossen wurde.
Aktualisierter NeFo-Wegweiser zum 6. Plenum des Weltbiodiversitätsrates IPBES (IPBES-6)
Kurzbeschreibung von IPBES sowie die Themen der 6. Plenarsitzung in Medellin, Kolumbien.
NeFo-Workshop zu Synthetischer Biologie, Open Science und das Nagoya Protokoll
NeFo hat eingeladen, um mit Vertretern verschiedener Disziplinen, Sektoren und Netzwerke aus Wissenschaft und Politik über die Verbindungen zwischen Synthetischer Biologie, Open Science und des Nagoya Protokolls, die Auswirkungen der Einbeziehung der sogenannten digitalen Sequenzinformation (DSI) für die drei Ziele der CBD, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, ihre nachhaltige Nutzung und insbesondere für den gerechten Interessenausgleich zu erfassen und zu diskutieren. Der Bericht fasst die Inhalte des Tages zusammen.